Windows 11 Updateabfrage verhindern
Windows Updates lassen sich durch einen Registry Eintrag auf das aktuell laufende Betriebssystem einschränken. So werden
Update Anfragen über ein Upgrade zu Windows 11 verhindert.
- Geben sie unter Start in der Suchleiste regedit ein und öffnen sie den Registrierungs-Editor
- Gehen Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Policies > Microsoft > Windows > WindowsUpdate
Falls der Ordner WindowsUpdate nicht vorhanden ist, gehen sie mit einem Rechtsklick auf dem letzten geöffneten Pfad > Windows
und gehen auf Neu > Schlüssel – Sie können nun den Schlüssel WindowsUpdate benennen – Wichtig ist die korrekte Schreibweise ohne Leerzeichen
- Auf der rechten Seite des Fensters können sie wieder mit einem Rechtsklick unter Neu > DWORD-Wert (32-Bit) eine Datei
erstellen die dann unter dem Standard Ordner angelegt wird. Benennen Sie die neue Datei als TargetReleaseVersion - Erstellen Sie wieder eine Datei mit Neu > Zeichenfolge und benennen diesen TargetReleaseVersionInfo
- Öffnen Sie die erstellte Datei: TargetReleaseVersion und stellen sie den Wert auf 1.
- Öffnen Sie nun die Datei: TargetReleaseVersionInfo und geben die aktuelle Versionskennzahl ein die Sie weiterbenutzen möchten

Um die aktuelle Versionskennzahl (21H2 oder 22H2) Ihres PCs ´herauszufinden können Sie im Suchfeld unter Start im Suchfeld: winver eingeben:

Hinweis:
Wenn diese Einstellungen übernommen werden wird beim Windows Update die Zeile: *Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet erscheinen. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Aufforderungen zu einem Upgrade zu Windows 11 folgen.
