Wissensdatenbank
-
Lexware
- Lexware Firmen (Mandanten) unterschiedlicher Lexware Installationen zusammenführen
- NEU: Lexware Jahresversion 2023 Datenbankzugriff
- Neuer PDF-Druckertreiber für die Lexware Programme
- Lexware Update in der Warenwirtschaft: Wie drucke ich meinen Beleg ohne den Zusatz "Entwurf"?
- Lexware ODBC Datenbankverbindung ab Version 2020
- Lexware MwSt Umstellung für Kontenrahmen SKR-50
- Lexware MwSt Umstellung für Kontenrahmen SKR-30
- Lexware MwSt Umstellung für Kontenrahmen SKR-20
-
Reiner SCT
-
x.isynet
-
beA / BRAK / STP
- Aktuelle beA Störungen / BRAK Störungen / Störmeldungen
- Lexware Firmen (Mandanten) unterschiedlicher Lexware Installationen zusammenführen
- NEU: Lexware Jahresversion 2023 Datenbankzugriff
- Schutz der persönlichen Daten vor Hackerangriffen
- In die Phishing-Falle getappt? - Was sie jetzt tun sollten!
- Lexware MwSt-Check Fehler benutzerdefinierter Kontenrahmen
- Lexware Mehrwertsteuer manuell auf 16% einstellen (auch ohne Update)
- Lexware Update durchführen
-
Windows Server
-
Windows Server 2019
- Windows Server aktivieren per PowerShell
- Powershell: alle Benutzer am Terminalserver abmelden
- Basic Authentication Office 365 nicht mehr möglich (IMAP Anmeldung funktioniert nicht mehr)
- Schwarzer Bildschirm beim booten von Disk2VHD
- Grafikkarte in Hyper V einbinden mit DDA (Discrete Device Assignment)
- Ändern des Kennworts auf Terminalserver
- Powershell Tasks suchen und Prozesse beenden (tasklist, taskkill)
- Zeitzone mittels Powershell definieren (Get-Timezone und Set-Timezone)
- Windows Server aktivieren per PowerShell
- Powershell: alle Benutzer am Terminalserver abmelden
- Basic Authentication Office 365 nicht mehr möglich (IMAP Anmeldung funktioniert nicht mehr)
- Schwarzer Bildschirm beim booten von Disk2VHD
- Wiederherstellungspunkt für Windows 10/11 und Server erstellen
- Grafikkarte in Hyper V einbinden mit DDA (Discrete Device Assignment)
- Ändern des Kennworts auf Terminalserver
- Powershell Tasks suchen und Prozesse beenden (tasklist, taskkill)
-
-
Windows Client
- Windows 11 Dark-Mode aktivieren
- Windows 11 Taskleisten-Symbole links anzeigen
- Windows 10/11 Schnellstart vermeiden und deaktivieren
- TPM Version auslesen
- Wiederherstellungspunkt für Windows 10/11 und Server erstellen
- Ändern des Kennworts auf Terminalserver
- Powershell Tasks suchen und Prozesse beenden (tasklist, taskkill)
- RDP Client - TCP aktivieren - UDP deaktivieren
-
Office
-
MSSQL
-
Azure
-
Office365
- Sicherheitsalarm bei 3CX Desktop-App Client
- Lenovo Laptop Firmware Update
- Rufus bootfähige USB-Laufwerke installieren
- Windows 11 Updateabfrage verhindern
- Windows 10/11 Schnellstart vermeiden und deaktivieren
- TPM Version auslesen
- Basic Authentication Office 365 nicht mehr möglich (IMAP Anmeldung funktioniert nicht mehr)
- Wiederherstellungspunkt für Windows 10/11 und Server erstellen
-
Linux Server
- Passbolt auf Ubuntu Server installieren
- Ubuntu manuell Updaten
- Ubuntu Server automatisch Neustarten
- Einfach eine Virtuelle Maschine erstellen auf V-Sphere
- Ubuntu IP Adresse anzeigen (Öffentliche/Private IP-Adresse)
- Festplatte auf Ubuntu vergrößern (LVM Volume vergrößern)
- Ubuntu von einem USB-Stick installieren
- Windows auf einer Linux basierten Maschine installieren - ohne physikalischen Zugriff
-
Webserver & Websites
- Schutz der persönlichen Daten vor Hackerangriffen
- In die Phishing-Falle getappt? - Was sie jetzt tun sollten!
- Zeitzonen in mysql unter Linux/Ubuntu eintragen
- Stromverbrauch unter Linux herausfinden
- WordPress-Hack lowerbeforwarden entfernen
- Wordpress .zip Archiv über FTP entpacken
- Ubuntu 18.04 Netzwerk neu starten via command shell
- Wordpress Debug Modus Fehler finden
- Passbolt auf Ubuntu Server installieren
- Ubuntu manuell Updaten
- Ubuntu Server automatisch Neustarten
- Einfach eine Virtuelle Maschine erstellen auf V-Sphere
- Ubuntu IP Adresse anzeigen (Öffentliche/Private IP-Adresse)
- Windows 10 - Subsystem für Linux (WSL 2) Installieren
- Festplatte auf Ubuntu vergrößern (LVM Volume vergrößern)
- Ubuntu von einem USB-Stick installieren
-
VMware
- Einfach eine Virtuelle Maschine erstellen auf V-Sphere
- Fehler VMware SSL: Exception in invoking authentication handler [SSL:...
- VMware VCSA root Passwort zurücksetzen
- Uninstall VMware Tools unter Windows nach Migration zu Windows nicht möglich
- VMware Tools ohne Anmeldung herunterladen
- Windows 11 Installation unter VMware vSphere Fehlermeldungen beheben (TPM Check, CPU Check)
- [400] Beim Senden einer Authentifizierungsanforderung an den vCenter Single Sign On-Server ist ein Fehler aufgetreten.
- VMware PowerCLI installieren und nutzen (Basics)
- Einfach eine Virtuelle Maschine erstellen auf V-Sphere
- Fehler VMware SSL: Exception in invoking authentication handler [SSL:...
- VMware VCSA root Passwort zurücksetzen
- Uninstall VMware Tools unter Windows nach Migration zu Windows nicht möglich
- VMware Tools ohne Anmeldung herunterladen
- Windows 11 Installation unter VMware vSphere Fehlermeldungen beheben (TPM Check, CPU Check)
- VMware PowerCLI installieren und nutzen (Basics)
- VMware vSphere - Die Anzahl der vSphere HA-Taktsignal-Datenspeicher für diesen Host beträgt 1
-
Netzwerk
-
G DATA
-
Sophos
-
x.isynet
-
x.archiv
- Einträge werden noch erstellt.
-
mediDOK
-
Browser
-
Windows 11
- Tunnelblick Installation für macOS
- Lenovo Laptop Firmware Update
- Rufus bootfähige USB-Laufwerke installieren
- Passbolt auf Ubuntu Server installieren
- Ventoy - Multiboot USB Laufwerk
- Altes Kontextmenü in Windows 11 öffnen
- Ubuntu Server automatisch Neustarten
- Ubuntu IP Adresse anzeigen (Öffentliche/Private IP-Adresse)